✨ KOSTENLOSER VERSAND FÜR BESTELLUNGEN IN DEN USA ÜBER 100 $ ✨
Archivalischer Pigmentdruck
Extra dicker Somerset-Samt
Handgeschöpfte Kanten, 505 g/m²/36 mil
22" x 29"
Auflage von 100
Signiert und nummeriert
Das Ereignis, das mich zum Titel dieses Gemäldes und zum Thema der Ausstellung „Bunny in the Moon“ inspirierte und mir zum ersten Mal die enorme Vielfalt gesellschaftlicher Perspektiven bewusst machte, ereignete sich bei einem Abendessen mit einigen neuen Freunden in Japan. Irgendwie kamen wir auf den Mond zu sprechen, und ich erwähnte den Mann im Mond. Mein japanischer Freund sah mich fragend an und sagte: „Ein Mann im Mond?“ Sie meinen das Häschen im Mond, nicht wahr?“. Ich strahlte bei dem Gedanken, dass die Menschen in Japan ein Häschen sehen, wenn wir alle zum Mond blicken. Die Legende handelt, kurz gesagt, von dem Häschen, das sein Leben opferte, um einen hungernden Mann zu ernähren, der in Wirklichkeit eine verkleidete Gottheit war. Als Hommage an die Selbstlosigkeit des Häschens ließ die Gottheit seine Asche zum Mond fliegen, damit sich alle für immer an sein Bild und seine Taten erinnern konnten. Wenn wir also diese berüchtigte Legende wieder aufleben lassen und weiterentwickeln, sehen wir, wie das ultimative Opfer eines Lebens mit den Prüfungen der Liebe gleichgesetzt werden kann. Sich jemandem so vollkommen und selbstlos hinzugeben – wird er Ihre Liebe auch erwidern? Wird er Ihnen einen Liebesbrief auf Ihr Herz schreiben oder wird er es als Zielscheibe benutzen? “ – Tara McPherson. Dies ist der 2. Ausgabe. 1. Auflage 2013.
$250.00
| /